- Local Schema Markup bleibt 2025 ein wichtiger Rankingfaktor für lokale Unternehmen und kann Click-Through-Rates um bis zu 40% steigern [1]
- Google bevorzugt JSON-LD Format und empfiehlt spezifische Schema-Typen für verschiedene Unternehmensarten wie Restaurant, Arzt oder Anwaltskanzlei [2]
- Die 12 wichtigsten Schema-Typen umfassen LocalBusiness, Organization, Review, FAQ, Product, Service, Event, JobPosting, Breadcrumb, Article, Person und ContactPage [3]
- Strukturierte Daten werden zunehmend wichtiger für Voice Search und AI-Optimierung, da sie Suchmaschinen dabei helfen, Entitäten und deren Beziehungen zu verstehen [4]
- Multi-Location-Unternehmen profitieren besonders von detailliertem Local Schema Markup, während Single-Location-Businesses weniger komplexe Implementierungen benötigen [5]
- Review Schema funktioniert in der EU weiterhin für Rich Snippets, während es in den USA hauptsächlich für größere Marken verfügbar ist [6]
- Die korrekte Implementierung von Opening Hours Specification und Geo-Coordinates ist entscheidend für lokale Sichtbarkeit [7]
- Schema Markup muss mit sichtbaren Inhalten auf der Website übereinstimmen, um Googles Qualitätsrichtlinien zu erfüllen [8]
Im Jahr 2025 hat sich die digitale Landschaft für lokale Unternehmen grundlegend verändert. Strukturierte Daten sind nicht mehr nur eine nette Ergänzung zur SEO-Strategie, sondern eine absolute Notwendigkeit für Unternehmen, die in den lokalen Suchergebnissen sichtbar bleiben wollen. Local Schema Markup funktioniert als digitaler Übersetzer zwischen Ihrem Unternehmen und Suchmaschinen und hilft dabei, wichtige Geschäftsinformationen klar und verständlich zu übermitteln.
Die Bedeutung von Local Schema wird besonders deutlich, wenn man betrachtet, dass über 72,6% aller Websites auf der ersten Google-Seite strukturierte Daten verwenden [9]. Gleichzeitig zeigen aktuelle Studien, dass Websites mit korrekt implementiertem Schema Markup eine um 58% höhere Klickrate in den Suchergebnissen erzielen [10]. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Local Schema nicht nur eine technische Optimierung ist, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Inhaltsverzeichnis
Die Grundlagen von Local Schema Markup
- Schema.org wurde 2011 von Google, Microsoft, Yahoo und Yandex gegründet und ist heute der Industriestandard
- JSON-LD ist das von Google bevorzugte Format für strukturierte Daten
- Local Schema hilft bei der Darstellung in Rich Snippets, Knowledge Panels und Local Packs
- Korrekte Implementierung kann die Sichtbarkeit in Voice Search deutlich verbessern
Local Schema Markup ist eine standardisierte Methode zur Kennzeichnung von Webseitinhalten, die Suchmaschinen dabei hilft, Informationen über lokale Unternehmen zu verstehen und zu kategorisieren. Es basiert auf dem Schema.org-Vokabular, das eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung von Entitäten und deren Eigenschaften im Internet bereitstellt [11].
Der entscheidende Vorteil liegt in der semantischen Verständlichkeit: Während traditionelle HTML-Inhalte nur für Menschen lesbar sind, macht Schema Markup diese Informationen auch für Maschinen interpretierbar. Dies ermöglicht es Suchmaschinen, präzisere und relevantere Suchergebnisse zu liefern, was wiederum zu einer besseren Nutzererfahrung führt.
Besonders wichtig ist die Konsistenz zwischen Schema-Daten und sichtbaren Inhalten. Google’s Qualitätsrichtlinien verlangen explizit, dass alle im Schema-Code enthaltenen Informationen auch für Nutzer auf der Website sichtbar sind. Diese Anforderung verhindert Spam und stellt sicher, dass strukturierte Daten tatsächlich zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen [12].
Die 12 wichtigsten Local Schema-Typen für 2025
- LocalBusiness Schema ist die Basis für alle lokalen Unternehmen und definiert grundlegende Geschäftsinformationen
- Organization Schema ergänzt LocalBusiness um übergeordnete Unternehmensstrukturen
- Spezifische Subtypen wie Restaurant, MedicalBusiness oder LegalService bieten branchenspezifische Optimierungen
- Review und Product Schema können Rich Snippets mit Sternebewertungen generieren
1. LocalBusiness Schema – Das Fundament
Das LocalBusiness Schema bildet die Grundlage für jede lokale SEO-Strategie. Es definiert wesentliche Geschäftsinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer (NAP), Öffnungszeiten und geografische Koordinaten. Für 2025 ist besonders wichtig, dass die Präzision der geografischen Daten auf mindestens fünf Dezimalstellen genau ist, um optimale lokale Suchergebnisse zu erzielen [13].
Die Implementierung sollte spezifische Subtypen verwenden, wann immer möglich. Anstatt des generischen „LocalBusiness“ sollten Restaurants das „Restaurant“ Schema verwenden, Anwaltskanzleien das „LegalService“ Schema und Ärzte das „MedicalBusiness“ Schema. Diese Spezifizierung hilft Suchmaschinen dabei, Ihr Unternehmen in den richtigen Kontext einzuordnen.
2. Organization Schema – Strukturelle Klarheit
Organization Schema ergänzt LocalBusiness um übergeordnete Unternehmensstrukturen und ist besonders wertvoll für Unternehmen mit mehreren Standorten oder komplexeren Organisationsstrukturen. Es definiert Beziehungen zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen und kann Informationen über Muttergesellschaften, Tochterunternehmen und Partnerschaften enthalten [14].
Für Multi-Location-Businesses ist die korrekte Verknüpfung zwischen der Hauptorganisation und einzelnen Standorten entscheidend. Dies hilft Google dabei, die Beziehungen zwischen verschiedenen Geschäftseinheiten zu verstehen und kann die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen erheblich verbessern.
3. Review Schema – Vertrauensaufbau durch Bewertungen
Das Review Schema bleibt 2025 eines der wirkungsvollsten Tools für lokale Unternehmen, auch wenn sich die Verfügbarkeit regional unterscheidet. In der EU können lokale Unternehmen weiterhin von Sterne-Bewertungen in den Suchergebnissen profitieren, während in den USA hauptsächlich größere Marken mit höherer Autorität diese Behandlung erhalten [15].
Die erfolgreiche Implementierung erfordert die Kombination mit anderen Schema-Typen wie Product, Service oder LocalBusiness. Standalone Review Schema wird von Google nicht mehr unterstützt, da es zu Missbrauch durch selbst-bewertende Unternehmen kam. Die Bewertungen müssen authentisch sein und sich auf tatsächliche Kundenerfahrungen beziehen.
4. FAQ Schema – Direkte Antworten in SERPs
FAQ Schema ermöglicht es, häufig gestellte Fragen und deren Antworten direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen. Obwohl Google die Verfügbarkeit von FAQ-Rich-Snippets für kleinere Unternehmen eingeschränkt hat, kann die korrekte Implementierung immer noch zu erweiterten Suchergebnissen führen, die mehr Platz in den SERPs einnehmen [16].
Die Fragen sollten authentisch und relevant für die Zielgruppe sein. Vermeiden Sie künstlich erstellte FAQs nur zum Zweck der SEO-Optimierung, da Google solche Praktiken erkennt und abstrafen kann.
5. Product Schema – E-Commerce Integration
Für lokale Unternehmen mit E-Commerce-Komponenten ist Product Schema unverzichtbar. Es ermöglicht die Darstellung von Produktinformationen, Preisen, Verfügbarkeit und Bewertungen direkt in den Suchergebnissen. Dies ist besonders wertvoll für Einzelhändler, Restaurants mit Online-Bestellungen und Dienstleister mit buchbaren Produkten [17].
Die Integration mit lokalen Lagerbeständen und Verfügbarkeitsinformationen wird 2025 zunehmend wichtiger, da Verbraucher erwarten, in Echtzeit zu wissen, ob ein Produkt in ihrer Nähe verfügbar ist.
6. Service Schema – Dienstleistungen strukturiert präsentieren
Service Schema ist optimal für Dienstleistungsunternehmen geeignet und ermöglicht die strukturierte Darstellung von Serviceangeboten, Preisbereichen und Verfügbarkeiten. Es sollte mit AggregateRating kombiniert werden, um Kundenbewertungen für spezifische Dienstleistungen anzuzeigen [18].
Besonders wichtig ist die geografische Abgrenzung der Servicebereiche durch das „areaServed“ Attribut, das definiert, in welchen Gebieten die Dienstleistungen angeboten werden.
7. Event Schema – Lokale Veranstaltungen hervorheben
Für Unternehmen, die regelmäßig Events veranstalten, ist Event Schema ein mächtiges Werkzeug zur Steigerung der Sichtbarkeit. Es ermöglicht die Darstellung von Veranstaltungsdetails wie Datum, Uhrzeit, Ort und Ticketinformationen direkt in den Suchergebnissen [19].
Die Integration mit lokalen Kalendersystemen und die Verknüpfung mit Social Media Events kann die Reichweite zusätzlich erhöhen.
8. JobPosting Schema – Talentakquise optimieren
JobPosting Schema ist besonders wertvoll für Unternehmen mit aktiven Stellenausschreibungen. Es ermöglicht die Darstellung in Googles Jobs-Listings, die oft oberhalb der organischen Suchergebnisse erscheinen. Dies kann die Sichtbarkeit von Stellenanzeigen erheblich erhöhen und qualifiziertere Bewerbungen generieren [20].
9. Breadcrumb Schema – Navigationsstruktur verdeutlichen
Breadcrumb Schema hilft dabei, die Navigationsstruktur der Website für Suchmaschinen verständlich zu machen. Dies ist besonders wichtig für lokale Unternehmen mit komplexeren Website-Strukturen oder Multiple-Location-Websites [21].
10. Article Schema – Content Marketing unterstützen
Für lokale Unternehmen mit Content Marketing Strategien ist Article Schema unverzichtbar. Es hilft dabei, Blog-Artikel und andere Inhalte als autoritäre Quellen zu positionieren und kann zu Featured Snippets führen [22].
11. Person Schema – Expertise und Autorität aufbauen
Person Schema ist besonders wertvoll für dienstleistungsorientierte Unternehmen, bei denen individuelle Expertise im Vordergrund steht. Anwaltskanzleien, Beratungsunternehmen und medizinische Praxen können durch Person Schema die Qualifikationen und Expertise ihrer Mitarbeiter hervorheben [23].
12. ContactPage Schema – Erreichbarkeit optimieren
ContactPage Schema stellt sicher, dass Kontaktinformationen klar strukturiert und für Suchmaschinen leicht auffindbar sind. Dies ist besonders wichtig für die lokale Auffindbarkeit und kann die Darstellung in lokalen Suchergebnissen verbessern [24].
Implementierungsstrategien für 2025
- JSON-LD Format ist von Google bevorzugt und sollte in allen Implementierungen verwendet werden
- Schema Validation Tools sind unverzichtbar für die Qualitätssicherung
- Mobile-First Approach ist entscheidend, da über 60% der lokalen Suchen von mobilen Geräten stammen
- Automatisierung durch CMS-Plugins oder maßgeschneiderte Lösungen spart Zeit und reduziert Fehler
Die technische Implementierung von Local Schema erfordert 2025 einen strategischen Ansatz, der sowohl aktuelle Best Practices als auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigt. Der wichtigste Grundsatz ist die Verwendung des JSON-LD Formats, da Google dies explizit bevorzugt und es einfacher zu implementieren und zu warten ist [25].
Für WordPress-Websites bieten sich spezialisierte SEO-Plugins wie RankMath oder Yoast SEO an, die automatisierte Schema-Generierung ermöglichen. Bei komplexeren Implementierungen oder Custom-CMS-Lösungen kann die manuelle Implementierung oder die Entwicklung maßgeschneiderter Tools erforderlich sein.
Die Validierung sollte ein kontinuierlicher Prozess sein, nicht nur eine einmalige Aktivität. Tools wie Google’s Rich Results Test und Schema.org Validator sollten regelmäßig verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle strukturierten Daten korrekt funktionieren.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Inkonsistente NAP-Daten zwischen Schema und Website können die lokale Sichtbarkeit erheblich beeinträchtigen
- Überladung mit zu vielen Schema-Typen kann zu Verwirrung bei Suchmaschinen führen
- Veraltete Geschäftsinformationen im Schema können zu verpassten Geschäftsmöglichkeiten führen
- Fehlende mobile Optimierung schließt einen Großteil der lokalen Sucher aus
Inkonsistente Daten sind der häufigste und schwerwiegendste Fehler bei der Local Schema Implementierung. Wenn die im Schema-Code angegebenen Informationen nicht mit den auf der Website sichtbaren Daten übereinstimmen, kann dies zu einer Abstrafung durch Google führen. Besonders kritisch sind Diskrepanzen bei NAP-Daten (Name, Address, Phone) [26].
Ein weiterer häufiger Fehler ist die Überladung mit Schema-Typen. Während es verlockend sein mag, so viele Schema-Typen wie möglich zu implementieren, sollte der Fokus auf relevanten und korrekt ausgefüllten Typen liegen. Qualität ist wichtiger als Quantität.
Die Vernachlässigung von Updates ist ein oft übersehenes Problem. Geschäftsinformationen ändern sich – Öffnungszeiten werden angepasst, neue Services kommen hinzu, Preise ändern sich. Schema-Daten müssen entsprechend aktualisiert werden, um relevant und nützlich zu bleiben.
Die Zukunft von Local Schema: KI und Voice Search
- Large Language Models (LLMs) nutzen strukturierte Daten zunehmend für die Generierung von Antworten
- Voice Search Optimierung wird durch präzise Schema-Implementierung erheblich verbessert
- Google’s Knowledge Graph wird zunehmend von hochwertigen strukturierten Daten abhängig
- Entity-basierte SEO wird wichtiger als keyword-basierte Optimierung
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Suchmaschinen verändert die Bedeutung von strukturierten Daten grundlegend. LLMs wie ChatGPT und Google’s Bard nutzen Schema-Informationen zur Generierung präziser und relevanter Antworten auf Nutzeranfragen. Dies macht Local Schema zu einem entscheidenden Faktor für die Sichtbarkeit in AI-generierten Suchergebnissen [27].
Voice Search wird 2025 einen noch größeren Anteil der lokalen Suchen ausmachen. Strukturierte Daten sind für Voice Search besonders wichtig, da sie Sprachassistenten dabei helfen, präzise und relevante Antworten auf gesprochene Anfragen zu liefern. Unternehmen mit gut implementiertem Local Schema haben deutlich bessere Chancen, in Voice Search Ergebnissen zu erscheinen [28].
Google’s Knowledge Graph entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird zunehmend von hochwertigen strukturierten Daten abhängig. Unternehmen, die frühzeitig in umfassende Schema-Implementierungen investieren, positionieren sich für langfristigen Erfolg in der sich entwickelnden Suchlandschaft.
Tools und Ressourcen für die Schema-Implementierung
- Google’s Structured Data Testing Tool und Rich Results Test sind unverzichtbare Validierungstools
- Schema.org Validator bietet detaillierte technische Validierung
- WordPress Plugins wie RankMath und Yoast SEO vereinfachen die Implementierung erheblich
- JSON-LD Generatoren können bei manueller Implementierung Zeit sparen
Die Tool-Landschaft für Schema-Implementierung hat sich 2025 deutlich verbessert. Google’s Rich Results Test ist nach wie vor das wichtigste Tool zur Validierung, bietet aber nun erweiterte Funktionen für die Analyse komplexer Schema-Implementierungen. Das Tool kann nicht nur Fehler identifizieren, sondern auch Optimierungsvorschläge machen [29].
Für WordPress-Nutzer haben sich spezialisierte SEO-Plugins als unverzichtbar erwiesen. RankMath bietet besonders umfassende Schema-Funktionen, einschließlich automatischer Generierung für verschiedene Inhaltstypen und erweiterte Anpassungsoptionen für komplexe Implementierungen.
Automatisierte Generatoren wie Schema App oder technische SEO Tools können bei größeren Websites oder Multi-Location-Businesses erheblich Zeit sparen. Diese Tools können Schema-Code basierend auf vorhandenen Website-Daten automatisch generieren und kontinuierlich aktualisieren.
Monitoring und Performance-Messung
- Google Search Console bietet detaillierte Einblicke in Schema-Performance
- Click-Through-Rate Verbesserungen sind der wichtigste Erfolgsindikator
- Rich Results Impressions zeigen die Sichtbarkeit in erweiterten Suchergebnissen
- Local Pack Rankings können durch effektives Schema-Monitoring optimiert werden
Das Performance-Monitoring von Local Schema erfordert eine Kombination aus technischen und geschäftlichen Metriken. Google Search Console bietet im Bereich „Enhancements“ detaillierte Informationen über die Performance verschiedener Schema-Typen. Besonders wichtig sind die Metriken für „Enhancements“ und „Search Appearance“, die zeigen, wie oft strukturierte Daten zu erweiterten Suchergebnissen führen [30].
Die Click-Through-Rate (CTR) ist der wichtigste Erfolgsindikator für Schema-Implementierungen. Ein Anstieg der CTR nach der Implementierung zeigt, dass die strukturierten Daten tatsächlich zu attraktiveren Suchergebnissen führen. Dies kann durch den Vergleich der Performance vor und nach der Schema-Implementierung gemessen werden.
Local Pack Rankings sollten separat überwacht werden, da sie direkten Einfluss auf die Sichtbarkeit lokaler Unternehmen haben. Tools wie BrightLocal oder Whitespark bieten spezialisierte Local Pack Tracking-Funktionen, die Veränderungen in der lokalen Sichtbarkeit präzise messen können.
Best Practices für Multi-Location-Businesses
- Einheitliche Schema-Struktur über alle Standorte hinweg ist entscheidend für Konsistenz
- Standortspezifische Anpassungen sollten lokale Besonderheiten berücksichtigen
- Zentrale Verwaltung der Schema-Daten verhindert Inkonsistenzen
- Automatisierte Updates stellen sicher, dass alle Standorte aktuell bleiben
Multi-Location-Businesses stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Schema-Implementierung. Die wichtigste Anforderung ist die Konsistenz über alle Standorte hinweg, während gleichzeitig standortspezifische Informationen korrekt dargestellt werden müssen [31].
Eine bewährte Strategie ist die Entwicklung einer Template-basierten Struktur, die für alle Standorte die gleichen Schema-Grundlagen verwendet, aber standortspezifische Daten wie Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten dynamisch einbindet. Dies kann durch Content Management Systeme oder spezialisierte Multi-Location-Tools automatisiert werden.
Die zentrale Datenverwaltung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Änderungen an Geschäftsinformationen sollten zentral verwaltet und automatisch auf alle relevanten Standorte übertragen werden. Dies verhindert Inkonsistenzen und stellt sicher, dass alle Standorte immer aktuelle Informationen anzeigen.
Fazit: Local Schema als Wettbewerbsvorteil 2025
Local Schema Markup hat sich 2025 von einer optionalen SEO-Taktik zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil für lokale Unternehmen entwickelt. Die zunehmende Integration von KI in Suchmaschinen und das Wachstum von Voice Search machen strukturierte Daten wichtiger denn je. Unternehmen, die jetzt in umfassende Schema-Implementierungen investieren, positionieren sich nicht nur für den aktuellen Erfolg, sondern auch für die Zukunft der lokalen Suche.
Die 12 wichtigsten Schema-Typen bieten einen umfassenden Rahmen für die Optimierung der Online-Sichtbarkeit. Von der grundlegenden LocalBusiness-Implementierung bis hin zu spezialisierten Schema-Typen wie Event oder JobPosting – jeder Typ trägt dazu bei, ein vollständiges digitales Profil des Unternehmens zu erstellen, das von Suchmaschinen und KI-Systemen gleichermaßen verstanden wird.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der systematischen Implementierung und kontinuierlichen Optimierung. Unternehmen sollten mit den grundlegenden Schema-Typen beginnen und schrittweise komplexere Implementierungen hinzufügen. Dabei ist es wichtig, stets die Qualität vor Quantität zu stellen und sicherzustellen, dass alle strukturierten Daten korrekt und aktuell sind.
Quellen
[1] Blue Tone Media – Schema Markup Statistics (https://www.bluetonemedia.com/Blog/why-is-schema-important)
[2] Google Developers – Local Business Structured Data (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/local-business)
[3] BrightLocal – Local SEO Schema Templates (https://www.brightlocal.com/learn/local-seo-schema-templates/)
[4] Search Engine Journal – Schema for Local SEO (https://www.searchenginejournal.com/how-to-use-schema-for-local-seo-a-complete-guide/294973/)
[5] Whitespark – Schema in 2025 Local Search Marketing (https://whitespark.ca/blog/does-schema-deserve-space-in-your-2025-local-search-marketing-plan/)
[6] Mahbub Osmane – Best Schema Markups for Local Businesses (https://mahbubosmane.com/the-best-schema-markups-for-local-businesses/)
[7] Schema.org – LocalBusiness Documentation (https://schema.org/LocalBusiness)
[8] Google Developers – Structured Data Policies (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/sd-policies)
[9] Sixth City Marketing – Schema Markup Statistics (https://www.sixthcitymarketing.com/2023/12/20/schema-markup-statistics-facts/)
[10] Sixth City Marketing – User Engagement Statistics (https://www.sixthcitymarketing.com/2023/12/20/schema-markup-statistics-facts/)
[11] Schema.org – Getting Started (https://schema.org/docs/gs.html)
[12] Google Developers – Content Guidelines (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/sd-policies#content)
[13] Google Developers – GeoCoordinates Specification (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/local-business#geo)
[14] Schema.org – Organization Type (https://schema.org/Organization)
[15] Dalton Luka – Local Business Schema Guide (https://daltonluka.com/blog/local-schema-markup)
[16] RankMath – FAQ Schema Implementation (https://rankmath.com/blog/faq-schema/)
[17] Google Developers – Product Schema (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/product)
[18] Schema.org – Service Type (https://schema.org/Service) [19] Google Developers – Event Schema (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/event)
[20] Google Developers – JobPosting Schema (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/job-posting)
[21] Google Developers – Breadcrumb Schema (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/breadcrumb)
[22] Google Developers – Article Schema (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/article)
[23] Schema.org – Person Type (https://schema.org/Person)
[24] Schema App – Contact Page Schema (https://www.schemaapp.com/schema-markup/contact-page-schema/)
[25] Google Developers – JSON-LD Best Practices (https://developers.google.com/search/docs/appearance/structured-data/intro-structured-data#format-placement)
[26] BrightLocal – Common Schema Mistakes (https://www.brightlocal.com/learn/common-schema-markup-mistakes/)
[27] Schema App – LLMs and Schema Markup (https://www.schemaapp.com/schema-markup/how-to-leverage-your-content-knowledge-graph-for-llms-like-chatgpt/)
[28] Search Engine Land – Voice Search and Structured Data (https://searchengineland.com/structured-data-seo-what-you-need-to-know-447304)
[29] Google Developers – Rich Results Test (https://search.google.com/test/rich-results)
[30] Google Search Console – Performance Monitoring (https://support.google.com/webmasters/answer/7552505)
[31] Agency Analytics – Multi-Location Schema Guide (https://agencyanalytics.com/blog/local-business-schema-markup)