- E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) ist ein entscheidender Qualitätsfaktor für lokale SEO-Erfolge
- Google nutzt E-E-A-T-Signale zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit und Relevanz lokaler Unternehmen
- Eine systematische 20-Punkte-Checkliste hilft bei der strukturierten Optimierung lokaler E-E-A-T-Faktoren
- 98% der Verbraucher lesen Online-Bewertungen bei der Recherche nach lokalen Unternehmen
- E-E-A-T ist kein direkter Ranking-Faktor, sondern ein Qualitätsrahmen für bessere Sichtbarkeit
- Lokale Unternehmen können durch authentische Erfahrungen, Fachwissen und Vertrauen ihre Sichtbarkeit verbessern
- Regelmäßige E-E-A-T-Audits schützen vor negativen Auswirkungen von Google-Algorithmus-Updates
Die digitale Landschaft für lokale Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Google’s E-E-A-T-Konzept (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) ist zu einem entscheidenden Qualitätsfaktor geworden, der darüber entscheidet, welche lokalen Unternehmen in den Suchergebnissen prominent platziert werden. Während große Konzerne oft über umfangreiche SEO-Teams verfügen, stehen kleine und mittelständische lokale Unternehmen vor der Herausforderung, diese komplexen Qualitätssignale systematisch zu optimieren.
Ein strukturiertes E-E-A-T-Audit wird für lokale Unternehmen immer wichtiger, da Google’s Algorithmen zunehmend auf Vertrauenssignale setzen, um qualitativ hochwertige Suchergebnisse zu liefern. Die Zeiten, in denen reine technische SEO-Optimierungen ausreichten, sind vorbei. Heute müssen lokale Unternehmen authentische Expertise demonstrieren, Vertrauen aufbauen und ihre Autorität in der lokalen Gemeinschaft unter Beweis stellen. Diese 20-Punkte-Checkliste bietet einen praxisorientierten Leitfaden für eine systematische E-E-A-T-Optimierung, die speziell auf die Bedürfnisse lokaler Unternehmen zugeschnitten ist.
Inhaltsverzeichnis
Was ist E-E-A-T und warum ist es für lokale Unternehmen entscheidend?
- E-E-A-T steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness
- Es ist Teil von Google’s Richtlinien für Qualitätsbewertungen durch menschliche Prüfer
- Lokale Unternehmen profitieren besonders von E-E-A-T-Optimierung durch höhere Vertrauenswürdigkeit
- E-E-A-T beeinflusst indirekt die Rankings in lokalen Suchergebnissen
E-E-A-T ist ein Qualitätsrahmen aus Google’s Search Quality Rater Guidelines, der ursprünglich als E-A-T eingeführt und 2022 um den Faktor „Experience“ erweitert wurde [1]. Diese Richtlinien helfen menschlichen Qualitätsprüfern dabei, die Qualität von Suchergebnissen zu bewerten und Google dabei zu unterstützen, seine Algorithmen zu verbessern. Während E-E-A-T nicht als direkter Ranking-Faktor fungiert, nutzt Google verschiedene Signale, die mit diesen Qualitätskriterien korrelieren.
Für lokale Unternehmen ist E-E-A-T besonders relevant, da Vertrauen der wichtigste Faktor bei lokalen Kaufentscheidungen ist. Kunden wollen wissen, dass sie einem Dienstleister oder Geschäft in ihrer Nähe vertrauen können. Ein lokaler Klempner, Zahnarzt oder Restaurantbesitzer muss nicht nur technische Kompetenz beweisen, sondern auch Vertrauen in der Gemeinschaft aufbauen. Google erkennt diese Dynamik und bevorzugt Unternehmen, die starke E-E-A-T-Signale aussenden.
Die vier Säulen von E-E-A-T haben für lokale Unternehmen spezifische Bedeutungen: Experience zeigt sich in authentischen Kundenerfahrungen und Bewertungen, Expertise durch fachliche Kompetenz und Zertifizierungen, Authoritativeness durch Anerkennung in der lokalen Gemeinschaft und Trustworthiness durch Transparenz und Zuverlässigkeit. Diese Faktoren arbeiten synergetisch zusammen und verstärken sich gegenseitig.
Die Bedeutung von Experience (Erfahrung) für lokale Unternehmen
- Experience wurde 2022 als neuester Faktor zu E-A-T hinzugefügt
- Authentic Kundenerfahrungen sind wichtiger als theoretisches Wissen
- Google Business Profile Posts und Kundenfotos demonstrieren praktische Erfahrung
- Mitarbeiterbios mit persönlichen Erfahrungen schaffen Vertrauen
Der Experience-Faktor revolutionierte E-E-A-T, indem er praktische Erfahrung über theoretisches Wissen stellte. Für lokale Unternehmen bedeutet dies, dass authentische Kundenerfahrungen und dokumentierte Erfolgsgeschichten oft wertvoller sind als formale Qualifikationen. Ein Friseur mit 20 Jahren Erfahrung und hunderten zufriedener Kunden kann durch diese praktische Erfahrung mehr Vertrauen aufbauen als durch Zertifikate allein.
Google Business Profile wird zum zentralen Erfahrungsnachweis für lokale Unternehmen. Regelmäßige Posts, die den Arbeitsalltag zeigen, Behind-the-Scenes-Einblicke und Kundeninteraktionen dokumentieren praktische Erfahrung. Eine Pizzeria, die monatlich ihren „Cocktail für einen guten Zweck“ bewirbt, demonstriert nicht nur Engagement für die Gemeinschaft, sondern auch kontinuierliche operative Erfahrung [2].
Kundenfotos und -testimonials werden zu unverzichtbaren Erfahrungsbelegen. Wenn Kunden erlauben, ihre Fotos und Bewertungen zu verwenden, entsteht eine Dokumentation echter Erfahrungen. Ein Renovierungsunternehmen, das „Vorher-Nachher“-Bilder mit Kundengenehmigung zeigt, beweist praktische Erfahrung überzeugender als jede Selbstdarstellung.
Expertise (Fachwissen) durch lokale Inhalte demonstrieren
- Lokale Service-Seiten zeigen tiefgreifendes Fachwissen für spezifische Gemeinden
- Blog-Inhalte sollten lokale Probleme und Lösungen adressieren
- Fachliche Kompetenz muss durch relevante, gut recherchierte Inhalte bewiesen werden
- Autorenbios mit Qualifikationen und Erfahrungen stärken die Glaubwürdigkeit
Expertise für lokale Unternehmen geht über allgemeine Branchenkenntnisse hinaus und erfordert spezifisches Wissen über lokale Gegebenheiten. Ein Zahnarzt in München sollte nicht nur über Zahnmedizin schreiben, sondern auch über spezifische Herausforderungen der Münchener Bevölkerung oder lokale Gesundheitstrends. Diese Lokalisierung des Fachwissens unterscheidet echte lokale Experten von generischen Anbietern.
Lokale Service-Seiten sind ein mächtiges Werkzeug zur Expertise-Demonstration. Anstatt eine einzige Standortseite zu haben, sollten Unternehmen mit mehreren Standorten spezifische Seiten für verschiedene Stadtteile oder Gemeinden erstellen. Eine Zahnarztpraxis mit sechs Standorten in der Metropolregion Hamburg könnte separate Seiten für „Kieferorthopädie in Altona“ oder „Zahnimplantate in Harburg“ erstellen, die lokale Besonderheiten und Bedürfnisse adressieren [3].
Die Content-Strategie sollte sich an realen Kundenproblemen orientieren. Anstatt generische Artikel zu schreiben, sollten lokale Unternehmen analysieren, womit ihre Kunden kämpfen. Ein Strafverteidiger könnte statt „Wann brauchen Sie einen Strafverteidiger“ einen spezifischeren Artikel über rechtliche Herausforderungen nach lokalen Naturkatastrophen schreiben, wenn seine Region kürzlich betroffen war.
Authoritativeness (Autorität) in der lokalen Gemeinschaft aufbauen
- Lokale Verlinkungen und Erwähnungen stärken die Autorität
- Konsistente NAP-Informationen (Name, Adresse, Telefon) sind grundlegend
- Engagement in der Gemeinschaft und lokale Auszeichnungen verstärken die Autorität
- Medienerwähnungen und Presseartikel erhöhen die Sichtbarkeit als lokale Autorität
Autorität ist ein verdientes Konzept, das durch Anerkennung Dritter aufgebaut wird. Für lokale Unternehmen bedeutet dies, dass sie von der lokalen Gemeinschaft, Medien und anderen Unternehmen als vertrauenswürdige Quelle anerkannt werden müssen. Dies geschieht nicht über Nacht, sondern durch konsistente Qualitätsarbeit und Engagement.
NAP-Konsistenz bildet das Fundament der lokalen Autorität. Wenn ein Unternehmen unterschiedliche Adressen oder Telefonnummern auf verschiedenen Plattformen hat, untergräbt das die Glaubwürdigkeit. Google validiert Unternehmensinformationen durch mehrere Quellen – Inkonsistenzen werden als Vertrauensproblem interpretiert. Eine systematische Überprüfung und Bereinigung aller Online-Listings ist daher unerlässlich.
Gemeinschaftsengagement ist ein kraftvoller Autoritätsbeweis. Das Beispiel von Music City Hot Chicken in Fort Collins zeigt, wie ein Restaurant durch Auszeichnungen und regelmäßige Community-Events zur anerkannten Autorität für Fried Chicken wurde [4]. Solche Aktivitäten schaffen nicht nur Backlinks, sondern auch echte Anerkennung in der lokalen Gemeinschaft.
Lokale Medienarbeit und Wissensaustausch können Autorität exponentiell steigern. Wenn ein Unternehmen seine Expertise nutzt, um lokale Umfragen durchzuführen oder innovative Technologien zu entwickeln, entsteht berichtenswerte Originalität. Lokale Medien, Branchenpublikationen und Social Media erkennen solche Innovationen oft an und verstärken die Autorität durch Verlinkungen und Erwähnungen.
Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit) als wichtigster E-E-A-T-Faktor
- Trustworthiness ist laut Google der wichtigste E-E-A-T-Faktor
- 98% der Verbraucher lesen Online-Bewertungen bei lokalen Unternehmen
- Google Business Profile und Dritt-Plattform-Bewertungen sind entscheidend
- Antworten auf Bewertungen zeigen Engagement und Transparenz
Vertrauen ist der Grundpfeiler aller E-E-A-T-Faktoren und wird von Google als wichtigster Aspekt hervorgehoben. Ohne Vertrauen sind Erfahrung, Expertise und Autorität bedeutungslos. Für lokale Unternehmen manifestiert sich Vertrauen hauptsächlich durch Kundenbewertungen und transparente Kommunikation.
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: 98% der Verbraucher lesen gelegentlich Online-Bewertungen bei der Recherche nach lokalen Unternehmen, und 86% betrachten Bewertungen als wichtigen oder sehr wichtigen Faktor bei der Geschäftswahl [5]. Diese Zahlen unterstreichen die immense Bedeutung von Bewertungsmanagement für lokale Unternehmen.
Google Business Profile Bewertungen sind mittlerweile Standard, aber nicht ausreichend. Branchenspezifische Bewertungsplattformen gewinnen an Bedeutung – Anwälte werden auf Justia bewertet, Ärzte auf Jameda, Restaurants auf TripAdvisor. Eine diversifizierte Bewertungsstrategie, die verschiedene Plattformen berücksichtigt, ist für den Aufbau umfassenden Vertrauens unerlässlich.
Die Qualität der Bewertungsantworten ist oft wichtiger als die Bewertungen selbst. Personalisierte, hilfreiche Antworten auf sowohl positive als auch negative Bewertungen zeigen, dass echte Menschen hinter dem Unternehmen stehen. Generische Antworten wirken unecht und können das Vertrauen untergraben.
Die komplette 20-Punkte E-E-A-T Audit-Checkliste für lokale Unternehmen
- Strukturierte Überprüfung aller wichtigen E-E-A-T-Signale
- Praktische Bewertungskriterien für jedes Element
- Klare Handlungsempfehlungen für Verbesserungen
- Fokus auf lokale Besonderheiten und Gemeinschaftsaspekte
Experience (Erfahrung) – Punkte 1-5
1. Google Business Profile Aktivität
Überprüfen Sie, ob regelmäßige Posts (mindestens wöchentlich) veröffentlicht werden, die authentische Geschäftsaktivitäten zeigen. Posts sollten Behind-the-Scenes-Einblicke, Teamaktivitäten und Community-Engagement dokumentieren.
2. Authentische Kundenfotos
Sammeln und nutzen Sie echte Kundenfotos mit entsprechenden Genehmigungen. Diese sollten auf der Website, in sozialen Medien und im Google Business Profile prominent präsentiert werden.
3. Detaillierte Mitarbeiterbios
Erstellen Sie umfassende Biografien für Teammitglieder, die persönliche Erfahrungen, Laufbahn und lokale Verbindungen hervorheben. Vermeiden Sie generische Beschreibungen.
4. Fallstudien und Erfolgsstorys
Dokumentieren Sie spezifische Projekte oder Behandlungen mit messbaren Ergebnissen. Nutzen Sie Vorher-Nachher-Darstellungen wo möglich und angemessen.
5. Aktive Community-Teilnahme
Belegen Sie Engagement in lokalen Veranstaltungen, Sponsoring oder gemeinnützigen Aktivitäten durch Fotos, Pressemitteilungen oder Soziale Medien.
Expertise (Fachwissen) – Punkte 6-10
6. Lokalisierte Service-Seiten
Erstellen Sie spezifische Seiten für verschiedene Stadtteile oder Gemeinden, die lokale Besonderheiten und Bedürfnisse adressieren, anstatt nur eine allgemeine Standortseite zu haben.
7. Problemorientierte Blog-Inhalte
Entwickeln Sie Inhalte basierend auf realen Kundenproblemen und lokalen Herausforderungen. Analysieren Sie Kundenservice-Anfragen für Content-Ideen.
8. Qualifikationen und Zertifizierungen
Listen Sie alle relevanten Qualifikationen, Lizenzen und Zertifizierungen auf und erklären Sie deren Bedeutung für Kunden in verständlicher Sprache.
9. Branchenspezifische Ressourcen
Bieten Sie Troubleshooting-Guides, Checklisten oder Ressourcen an, die spezifisch für Ihre Branche und lokale Gegebenheiten relevant sind.
10. Autorenattribution
Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte klar einem qualifizierten Autor zugeordnet sind, mit entsprechenden Biografien und Qualifikationsnachweisen.
Authoritativeness (Autorität) – Punkte 11-15
11. NAP-Konsistenz
Überprüfen Sie, dass Name, Adresse und Telefonnummer auf allen Plattformen (Website, Google My Business, Verzeichnisse, soziale Medien) exakt übereinstimmen.
12. Lokale Verzeichniseinträge
Stellen Sie sicher, dass Sie in allen relevanten lokalen Verzeichnissen, Kammern und branchenspezifischen Portalen gelistet sind.
13. Medienerwähnungen
Sammeln Sie Presseartikel, Interviews oder Erwähnungen in lokalen Medien. Verlinken Sie diese auf Ihrer Website und nutzen Sie sie als Vertrauensbeweise.
14. Auszeichnungen und Anerkennungen
Dokumentieren Sie alle Auszeichnungen, Preise oder Anerkennungen prominent auf Ihrer Website und in Ihrem Google Business Profile.
15. Lokale Backlinks
Bauen Sie Beziehungen zu anderen lokalen Unternehmen, Organisationen und Medien auf, um natürliche Verlinkungen zu generieren.
Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit) – Punkte 16-20
16. Bewertungsmanagement
Entwickeln Sie eine systematische Strategie zur Generierung von Bewertungen auf Google und branchenspezifischen Plattformen.
17. Professionelle Bewertungsantworten
Antworten Sie auf alle Bewertungen – positive und negative – mit personalisierten, hilfreichen und professionellen Nachrichten.
18. Transparente Kontaktinformationen
Stellen Sie vollständige Kontaktinformationen bereit, einschließlich physischer Adresse, mehrerer Kontaktmöglichkeiten und aktueller Öffnungszeiten.
19. Datenschutz und Sicherheit
Implementieren Sie SSL-Zertifikate, eine Datenschutzerklärung und andere Vertrauenssignale für Website-Sicherheit.
20. Konsistente Online-Präsenz
Pflegen Sie aktive und professionelle Profile auf allen relevanten Plattformen mit konsistenten Marken- und Unternehmensinformationen.
Häufige Fehler bei lokalen E-E-A-T-Audits vermeiden
- Fokus auf Quantität statt Qualität bei Bewertungen
- Vernachlässigung branchenspezifischer Bewertungsplattformen
- Unvollständige oder inkonsistente Unternehmensinformationen
- Mangelnde Personalisierung bei Bewertungsantworten
Ein häufiger Fehler ist die Überbetonung der Bewertungsanzahl gegenüber der Bewertungsqualität. Während eine hohe Anzahl von Bewertungen wichtig ist, sind authentische, detaillierte Bewertungen wertvoller als viele oberflächliche. Google’s Algorithmen werden immer besser darin, künstliche oder manipulierte Bewertungen zu erkennen.
Plattform-Tunnelblick ist ein weiterer kritischer Fehler. Viele lokale Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf Google Business Profile und vernachlässigen branchenspezifische Plattformen. Ein Rechtsanwalt, der nur Google-Bewertungen sammelt, aber auf Justia oder anderen Anwaltsverzeichnissen nicht präsent ist, verschenkt wichtige Autoritätssignale.
Die Inkonsistenz von Unternehmensinformationen untergräbt systematisch das Vertrauen. Wenn ein Restaurant unterschiedliche Öffnungszeiten auf Google, der eigenen Website und Facebook hat, entstehen Zweifel an der Zuverlässigkeit des Unternehmens. Solche Inkonsistenzen können potenzielle Kunden abschrecken und Google’s Vertrauen in die Informationsqualität reduzieren.
Generische Bewertungsantworten sind ein verpasste Chance zum Vertrauensaufbau. Antworten wie „Danke für Ihre Bewertung“ zeigen kein echtes Engagement. Personalisierte Antworten, die spezifische Punkte aus der Bewertung aufgreifen und zusätzliche Informationen bieten, demonstrieren authentische Kundenbetreuung.
Tools und Ressourcen für E-E-A-T-Audits
- Google Search Console für Performance-Überwachung
- Lokale SEO-Tools für NAP-Konsistenz-Prüfung
- Bewertungsmanagement-Plattformen für systematische Bewertungssammlung
- Social Media Management-Tools für konsistente Online-Präsenz
Google Search Console ist das wichtigste kostenlose Tool für die Überwachung Ihrer E-E-A-T-Fortschritte. Die Plattform zeigt, wie Google Ihre Website wahrnimmt, welche Seiten am besten performen und wo Verbesserungspotenzial besteht. Besonders die Berichte zu „Suchanfragen“ und „Seiten“ geben Aufschluss darüber, ob Ihre E-E-A-T-Optimierungen Wirkung zeigen.
Spezialisierte NAP-Consistency-Tools wie Moz Local oder BrightLocal helfen dabei, Inkonsistenzen in Ihren Unternehmensinformationen across verschiedene Plattformen zu identifizieren. Diese Tools scannen hunderte von Verzeichnissen und Plattformen automatisch und erstellen Berichte über Abweichungen.
Bewertungsmanagement-Plattformen wie ReviewTrackers oder Grade.us automatisieren die Bewertungssammlung und -überwachung. Sie können E-Mail-Kampagnen zur Bewertungsanfrage erstellen, Bewertungen von verschiedenen Plattformen an einem Ort überwachen und systematisch auf Feedback reagieren.
Für die Social Media-Konsistenz bieten Tools wie Hootsuite oder Buffer die Möglichkeit, konsistente Botschaften und Branding across verschiedene Plattformen zu gewährleisten. Sie können auch die Planung und Koordination von Content unterstützen, der Ihre E-E-A-T-Signale stärkt.
Messung und Überwachung von E-E-A-T-Verbesserungen
- Tracking von organischen Sichtbarkeitsmetriken
- Monitoring von Bewertungsqualität und -quantität
- Analyse der Local Pack-Performance
- Überwachung von Brand-Suchanfragen und direktem Traffic
Die Messung von E-E-A-T-Verbesserungen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, da es sich nicht um einen direkten Ranking-Faktor handelt. Stattdessen müssen verschiedene Proxy-Metriken überwacht werden, die indirekt auf verbesserte E-E-A-T-Signale hinweisen.
Organische Sichtbarkeit ist ein wichtiger Indikator. Tools wie SEMrush oder Ahrefs können zeigen, ob Ihre lokalen Keywords besser ranken, nachdem Sie E-E-A-T-Verbesserungen implementiert haben. Besonders wichtig ist die Beobachtung von Long-Tail-Keywords, die oft stärker von E-E-A-T-Signalen beeinflusst werden.
Die Local Pack-Performance ist für lokale Unternehmen besonders kritisch. Überwachen Sie, wie oft Ihr Unternehmen in den lokalen 3-Pack-Ergebnissen erscheint und für welche Suchanfragen. Verbesserungen hier deuten oft auf gestärkte E-E-A-T-Signale hin.
Brand-Suchanfragen und direkter Traffic sind starke Indikatoren für gesteigertes Vertrauen. Wenn mehr Menschen gezielt nach Ihrem Unternehmensnamen suchen oder direkt auf Ihre Website gehen, deutet das auf erhöhte Bekanntheit und Vertrauen hin – beides wichtige Komponenten von E-E-A-T.
Zukunft von E-E-A-T für lokale Unternehmen
- Wachsende Bedeutung von KI und automatisierter E-E-A-T-Bewertung
- Verstärkte Integration von Voice Search und lokalen Suchanfragen
- Erhöhte Bedeutung von Video-Content und visuellen Vertrauenssignalen
- Entwicklung hin zu noch stärkerer Personalisierung lokaler Suchergebnisse
Die Zukunft von E-E-A-T wird maßgeblich von der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz geprägt. Google’s AI-Systeme werden immer besser darin, authentische Expertise von oberflächlichen Signalen zu unterscheiden. Lokale Unternehmen müssen sich auf noch authentischere und substanziellere Vertrauensbeweise konzentrieren.
Voice Search wird E-E-A-T-Anforderungen verändern. Wenn Nutzer lokale Geschäfte über Sprachassistenten suchen, werden Vertrauenssignale noch wichtiger, da visuelle Vergleiche wegfallen. Unternehmen mit starken E-E-A-T-Signalen haben bessere Chancen, in Voice Search-Ergebnissen featured zu werden.
Video-Content wird als Vertrauenssignal an Bedeutung gewinnen. Authentische Videos von Teammitgliedern, Arbeitsabläufen oder Kundentestimonials können E-E-A-T-Signale stärker vermitteln als Text allein. Lokale Unternehmen sollten Video-Strategien entwickeln, die ihre Expertise und Vertrauenswürdigkeit visuell demonstrieren.
Die Personalisierung lokaler Suchergebnisse wird zunehmen. Google wird vermehrt Nutzerpräferenzen, Bewertungshistorie und lokale Verbindungen berücksichtigen. Unternehmen mit starken Community-Verbindungen und authentischen lokalen E-E-A-T-Signalen werden davon profitieren.
Quellen
[1] Search Engine Land – How to build an E-E-A-T strategy for local SEO (https://searchengineland.com/local-seo-e-e-a-t-strategy-395449)
[2] Search Engine Land – Local SEO E-E-A-T Strategy Guide (https://searchengineland.com/local-seo-e-e-a-t-strategy-395449)
[3] Dalton Luka – How to Leverage E-E-A-T for Local SEO (https://daltonluka.com/blog/eeat-for-local-seo)
[4] Search Engine Land – Building E-E-A-T Strategy for Local Businesses (https://searchengineland.com/local-seo-e-e-a-t-strategy-395449)
[5] BrightLocal Consumer Review Survey – Local Business Review Statistics (https://www.brightlocal.com/research/local-consumer-review-survey/)
[6] SEOSLY – E-E-A-T Checklist for SEO (https://seosly.com/blog/eeat-seo-checklist/)
[7] Digital Oft – E-E-A-T Checklist for Auditing Websites (https://digitaloft.co.uk/e-e-a-t-checklist/)
[8] SEO Site Checkup – How Local Businesses Can Apply E-E-A-T (https://seositecheckup.com/articles/how-local-businesses-can-apply-e-e-a-t-to-rank-higher-in-local-search-results)