Bedeutung von lokalen Backlinks und Citations für Ihr Ranking

  • Lokale Backlinks und Citations sind essenzielle Rankingfaktoren für die lokale Suchmaschinenoptimierung und können die Sichtbarkeit um das 18-fache steigern
  • NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefonnummer) ist grundlegend für erfolgreiches Local SEO und muss auf allen Plattformen identisch sein
  • Citations funktionieren auch ohne direkte Verlinkung zur Website und stärken die lokale Relevanz und Glaubwürdigkeit
  • Google Local Pack Ranking basiert auf drei Hauptfaktoren: Relevanz, Entfernung und Bekanntheit (Prominence)
  • Strukturierte lokale Linkbuilding-Strategien erhöhen die Domain-Autorität und lokale Sichtbarkeit signifikant
  • Lokale Verzeichnisse, Google My Business Profile und lokale Partnerschaften sind die wichtigsten Citation-Quellen
  • Automatisierung des Citation Management reduziert den Zeitaufwand von Wochen auf Minuten

In der heutigen digitalen Landschaft ist die lokale Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen mit physischen Standorten oder lokalem Bezug von entscheidender Bedeutung. Während die meisten Betriebe bereits verstehen, dass eine starke Online-Präsenz wichtig ist, unterschätzen viele die transformative Kraft von lokalen Backlinks und Citations. Diese beiden Säulen des Local SEO können buchstäblich über Erfolg oder Misserfolg in den lokalen Suchergebnissen entscheiden.

Die Bedeutung dieser Faktoren wird durch aktuelle Studien unterstrichen: Unternehmen mit hochwertigem Citation Building sind 18-mal sichtbarer als ihre Konkurrenten [1]. Gleichzeitig zeigen Analysen der lokalen Rankingfaktoren, dass Citations und lokale Backlinks zu den wichtigsten Elementen gehören, die Google für die Bewertung der lokalen Relevanz und Autorität heranzieht. Während Citations die Grundlage für lokale Glaubwürdigkeit schaffen, verstärken lokale Backlinks die Autorität und den Traffic zu Ihrer Website.

Was sind lokale Backlinks und wie unterscheiden sie sich von globalen Backlinks?

  • Lokale Backlinks stammen von Websites mit regionalem oder lokalem Bezug zum Unternehmen
  • Sie haben höheren Wert für Local SEO als internationale oder nationale Backlinks
  • Geografische Relevanz und thematische Nähe sind entscheidende Qualitätsfaktoren
  • Lokale Backlinks unterstützen spezifisch die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen

Lokale Backlinks sind Verlinkungen von Websites mit geografischem oder thematischem Bezug zu Ihrem lokalen Markt. Im Gegensatz zu globalen Backlinks, die von beliebigen Websites weltweit stammen können, konzentrieren sich lokale Backlinks auf die regionale Relevanz und Nähe zu Ihrem Geschäftsstandort. Diese Art der Verlinkung signalisiert Suchmaschinen eine starke Verbindung zu einer bestimmten geografischen Region [2].

Der fundamentale Unterschied liegt in der geografischen und thematischen Relevanz. Während ein Backlink von einer internationalen Nachrichtenseite durchaus wertvoll sein kann, hat ein Link von der örtlichen Handelskammer, einem regionalen Blog oder einer lokalen Tageszeitung für Local SEO einen deutlich höheren Stellenwert. Google erkennt diese lokalen Signale und wertet sie als Bestätigung für die regionale Autorität und Relevanz eines Unternehmens.

Lokale Backlinks entstehen typischerweise durch Partnerschaften mit anderen lokalen Unternehmen, Sponsoring lokaler Veranstaltungen, Mitgliedschaften in regionalen Vereinigungen oder durch die Zusammenarbeit mit lokalen Medien. Sie sind besonders wertvoll, weil sie nicht nur die SEO-Performance verbessern, sondern auch echten lokalen Traffic generieren können. Ein Restaurantbesitzer, der von einem lokalen Food-Blog verlinkt wird, profitiert sowohl von der SEO-Wirkung als auch von potenziellen Neukunden aus der Region.

Die Qualität lokaler Backlinks wird durch verschiedene Faktoren bestimmt: die Domain-Autorität der verlinkenden Website, die thematische Relevanz, die geografische Nähe und die Natürlichkeit der Verlinkung. Ein Link von einer etablierten lokalen Zeitung hat beispielsweise mehr Gewicht als ein Link von einem unbekannten regionalen Blog, auch wenn beide lokal relevant sind.

Understanding Citations: Die Grundlage lokaler Sichtbarkeit

  • Citations sind Online-Erwähnungen der NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) eines Unternehmens
  • Sie benötigen nicht zwingend einen Link zur Website, um SEO-Wirkung zu entfalten
  • Konsistenz der Daten über alle Plattformen hinweg ist kritisch für den Erfolg
  • Citations erscheinen in Verzeichnissen, sozialen Medien, Apps und auf verschiedenen Websites

Citations, auch lokale Zitierungen genannt, sind Online-Erwähnungen der grundlegenden Unternehmensinformationen – Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) – auf verschiedenen digitalen Plattformen. Anders als Backlinks müssen Citations nicht zwingend einen anklickbaren Link zur Unternehmenswebsite enthalten, um ihre SEO-Wirkung zu entfalten [3]. Sie funktionieren als Vertrauenssignale für Suchmaschinen und bestätigen die Existenz und Legitimität eines lokalen Unternehmens.

Die Macht der Citations liegt in ihrer Häufigkeit und Konsistenz. Wenn Google dieselben NAP-Informationen auf mehreren vertrauenswürdigen Plattformen findet, interpretiert die Suchmaschine dies als Bestätigung für die Glaubwürdigkeit und lokale Relevanz des Unternehmens. Dieser Prozess ist vergleichbar mit dem Prinzip der sozialen Bestätigung – je mehr vertrauenswürdige Quellen ein Unternehmen erwähnen, desto glaubwürdiger erscheint es.

Citations erscheinen in verschiedenen Formen und Kontexten: in Branchenverzeichnissen wie Gelbe Seiten oder Yelp, auf lokalen Websites, in sozialen Medien, mobilen Apps, Kartendiensten und sogar in Online-Pressemitteilungen. Jede dieser Erwähnungen trägt zur Gesamtautorität des Unternehmens bei, wobei die Qualität der Plattform einen erheblichen Einfluss auf die SEO-Wirkung hat.

Ein kritischer Aspekt ist die NAP-Konsistenz. Bereits kleinste Abweichungen – etwa „Müller GmbH“ statt „Müller & Co. GmbH“ oder verschiedene Telefonnummern – können die SEO-Wirkung erheblich mindern. Suchmaschinen haben Schwierigkeiten, inkonsistente Daten demselben Unternehmen zuzuordnen, was zu einer Verwässerung der Citation-Wirkung führt [4].

NAP-Konsistenz: Das Fundament erfolgreicher lokaler SEO

  • NAP steht für Name, Adresse und Telefonnummer – die drei kritischen Unternehmensdaten
  • Inkonsistente NAP-Daten können die lokale Sichtbarkeit drastisch reduzieren
  • Automatisierte Tools helfen bei der Überwachung und Korrektur von Datenabweichungen
  • Die korrekte Formatierung muss auf allen Plattformen identisch sein

Die NAP-Konsistenz bildet das Rückgrat jeder erfolgreichen Local SEO Strategie und entscheidet maßgeblich über die Effektivität von Citations und lokalen Backlinks. NAP steht für Name, Address und Phone Number – die drei fundamentalen Geschäftsinformationen, die Google und andere Suchmaschinen zur Identifikation und Bewertung lokaler Unternehmen verwenden [5].

Die Herausforderung der NAP-Konsistenz liegt oft im Detail der Formatierung. Ein Unternehmen mag denken, „Hauptstraße 15“ und „Hauptstr. 15“ seien dasselbe, aber für Suchmaschinen-Algorithmen stellen diese unterschiedlichen Formate potenzielle verschiedene Geschäfte dar. Ähnlich verhält es sich mit Telefonnummern: „+49 30 12345678“, „030 12345678“ und „030-123-456-78“ werden als unterschiedliche Nummern interpretiert, selbst wenn sie zum selben Anschluss führen.

Die Auswirkungen inkonsistenter NAP-Daten sind weitreichend. Google kann Ihr Unternehmen nicht eindeutig identifizieren, was zu einer Verteilung der Citation-Kraft auf mehrere „verschiedene“ Einträge führt. Dies schwächt nicht nur die Gesamtautorität, sondern kann auch zu Verwirrung bei potenziellen Kunden führen, die widersprüchliche Informationen über Ihr Unternehmen finden.

Moderne Listings Management Software kann hier erhebliche Effizienzgewinne ermöglichen. Anstatt manuell jede Plattform zu überprüfen und zu aktualisieren – ein Prozess, der bei 50 Standorten und 35 Verzeichnissen wochenlang dauern kann – ermöglichen automatisierte Lösungen die zentrale Verwaltung und Synchronisation aller NAP-Daten [1]. Dies reduziert nicht nur den Zeitaufwand, sondern minimiert auch menschliche Fehler bei der Datenpflege.

Google Local Pack und Ranking-Faktoren

  • Das Local Pack zeigt die drei wichtigsten lokalen Suchergebnisse prominent an
  • Ranking basiert auf Relevanz, Entfernung und Bekanntheit (Prominence)
  • Citations und Backlinks sind zentrale Faktoren für die Bekanntheit
  • Google My Business Profile Optimierung ist fundamental für Local Pack Rankings

Das Google Local Pack – die prominente Darstellung von drei lokalen Unternehmen mit Kartenansicht – ist für viele lokale Geschäfte das wichtigste Ziel ihrer SEO-Bemühungen. Die Sichtbarkeit im Local Pack kann den Unterschied zwischen einem florierenden und einem stagnierenden lokalen Geschäft ausmachen, da diese Platzierung enormen Traffic und Kundenanfragen generiert [6].

Google verwendet drei Hauptkriterien für die Bewertung lokaler Suchergebnisse: Relevanz, Entfernung und Bekanntheit (Prominence). Während Relevanz durch Keywords und Geschäftskategorien beeinflusst wird und Entfernung geografisch bestimmt ist, wird Bekanntheit maßgeblich durch Citations, Backlinks und Online-Bewertungen geprägt. Hier zeigt sich die direkte Verbindung zwischen Citation Building und Local Pack Rankings.

Die Bekanntheit eines Unternehmens wird von Google durch verschiedene Online-Signale gemessen: die Anzahl und Qualität der Citations, die Autorität und Relevanz der Backlinks, die Quantität und Qualität von Online-Bewertungen, sowie die allgemeine Online-Präsenz des Unternehmens. Ein Unternehmen mit hunderten konsistenten Citations und hochwertigen lokalen Backlinks wird als bekannter und vertrauenswürdiger eingestuft als eines mit spärlicher Online-Präsenz.

Aktuelle Studien zeigen, dass Google My Business Profile Optimierung in Kombination mit starkem Citation Building die effektivste Strategie für Local Pack Rankings darstellt [7]. Dies umfasst nicht nur die Vollständigkeit des Profils, sondern auch regelmäßige Updates, die Integration relevanter Keywords und die aktive Pflege von Kundenbewertungen. Die Synergie zwischen einem optimierten Google My Business Profil und konsistenten Citations verstärkt die lokalen Ranking-Signale erheblich.

Strategien für erfolgreiches lokales Link Building

  • Lokale Partnerschaften und Sponsoring generieren natürliche, hochwertige Backlinks
  • Content Marketing mit lokalem Bezug zieht organische Verlinkungen an
  • Networking mit lokalen Influencern und Medien erweitert die Reichweite
  • Gastbeiträge auf regionalen Websites steigern Autorität und Sichtbarkeit

Erfolgreiches lokales Link Building erfordert eine strategische Herangehensweise, die sich von globalen SEO-Strategien unterscheidet. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Beziehungen innerhalb der lokalen Gemeinschaft und der Positionierung als lokale Expertise und Autorität [8].

Lokale Partnerschaften bieten eine der natürlichsten Möglichkeiten für hochwertiges Link Building. Wenn Sie ein Restaurant betreiben, können Kooperationen mit lokalen Produzenten, Weingütern oder Caterern zu gegenseitigen Verlinkungen führen. Diese Partnerschaften sind nicht nur SEO-technisch wertvoll, sondern schaffen auch geschäftliche Synergien und stärken die lokale Wirtschaftsgemeinschaft.

Event-Sponsoring und lokales Engagement generieren oft hochwertige Backlinks von Veranstalterwebsites, lokalen Medien und Community-Seiten. Die Unterstützung eines lokalen Marathons, einer Charity-Veranstaltung oder eines Kunstfestivals kann zu mehreren qualitativ hochwertigen Links führen und gleichzeitig die lokale Markenbekanntheit steigern. Diese Strategie ist besonders effektiv, weil sie echten Mehrwert für die Gemeinschaft schafft.

Content Marketing mit lokalem Bezug ist eine nachhaltige Strategie für organisches Link Building. Ein Immobilienmakler, der regelmäßig über lokale Marktentwicklungen, Nachbarschaftsprofile oder Stadtentwicklungsprojekte schreibt, positioniert sich als lokale Expertise und zieht natürliche Verlinkungen von lokalen Websites, Blogs und Medien an. Dieser Ansatz erfordert Geduld, erzeugt aber langfristig die wertvollsten und nachhaltigsten Backlinks.

Citation Building: Praktische Umsetzung und Best Practices

  • Systematische Erfassung und Optimierung bestehender Citations ist der erste Schritt
  • Branchenspezifische Verzeichnisse haben oft höheren Wert als allgemeine Plattformen
  • Regelmäßige Überwachung und Aktualisierung verhindert Citation-Verfall
  • Lokale Verzeichnisse und regionale Plattformen sind besonders wertvoll

Der systematische Aufbau von Citations beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme existierender Einträge. Viele Unternehmen sind überrascht zu entdecken, dass sie bereits in dutzenden Verzeichnissen gelistet sind – oft mit veralteten oder inkonsistenten Informationen. Diese „Citation-Audit“ bildet die Grundlage für eine effektive Optimierungsstrategie [1].

Branchenspezifische Verzeichnisse sollten Priorität vor allgemeinen Plattformen haben. Ein Zahnarzt profitiert mehr von Einträgen in medizinischen Fachverzeichnissen als von generischen Business-Verzeichnissen. Diese spezialisierten Plattformen bieten nicht nur höhere thematische Relevanz, sondern ziehen auch gezielteren Traffic an. Die Recherche und Identifikation relevanter Branchenverzeichnisse ist daher ein kritischer Schritt im Citation Building Prozess.

Die lokale Verzeichnislandschaft variiert erheblich zwischen verschiedenen Regionen und Ländern. Während internationale Plattformen wie Google My Business und Yelp universell wichtig sind, haben lokale und regionale Verzeichnisse oft überproportionalen Einfluss auf die lokalen Rankings. In Deutschland sind beispielsweise Plattformen wie meinestadt.de, Gelbe Seiten oder Das Örtliche von besonderer Bedeutung für lokale Sichtbarkeit.

Automatisierung vs. manuelle Pflege ist eine wichtige strategische Entscheidung. Während automatisierte Lösungen Effizienz und Konsistenz bieten, erfordern manche hochwertigen Verzeichnisse manuelle Optimierung und individuelle Anpassung. Ein hybrider Ansatz, der Standardverzeichnisse automatisiert verwaltet und wichtige Plattformen manuell optimiert, bietet oft das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Messung und Monitoring des Erfolgs

  • Local Search Visibility und Local Pack Rankings sind primäre KPIs
  • Citation-Audits sollten regelmäßig durchgeführt werden
  • Traffic-Analyse zeigt die Effektivität lokaler SEO-Maßnahmen
  • Tools wie BrightLocal, Whitespark oder SEMrush bieten spezialisierte Metriken

Die Erfolgsmessung bei lokalen Backlinks und Citations erfordert spezielle Metriken und Tools, die über traditionelle SEO-Kennzahlen hinausgehen. Local SEO Erfolg zeigt sich oft nicht nur in Rankings, sondern auch in konkreten geschäftlichen Ergebnissen wie Anrufen, Standortbesuchen und lokalen Conversions [7].

Local Search Visibility ist eine der wichtigsten Kennzahlen für lokale SEO-Erfolg. Diese Metrik misst, wie oft und in welchen Positionen Ihr Unternehmen bei lokalen Suchanfragen erscheint. Tools wie BrightLocal oder Whitespark können diese Sichtbarkeit über verschiedene Keywords und Standorte hinweg verfolgen und Trends identifizieren. Ein Anstieg der lokalen Sichtbarkeit korreliert oft direkt mit verbesserter Citation-Strategie und lokalem Link Building.

Citation-Konsistenz-Monitoring sollte kontinuierlich erfolgen, da sich Informationen auf verschiedenen Plattformen unbemerkt ändern können. Automatisierte Überwachungssysteme können Alerts senden, wenn Diskrepanzen in NAP-Daten erkannt werden. Diese proaktive Überwachung verhindert, dass inkonsistente Citations die mühsam aufgebaute lokale Autorität untergraben.

Die Analyse des lokalen Traffics und der Conversion-Pfade gibt Aufschluss über die tatsächliche Wirksamkeit der lokalen SEO-Strategie. Google Analytics kann so konfiguriert werden, dass es lokale Traffic-Quellen, Standortbasierte Conversions und die Performance verschiedener Citation-Quellen verfolgt. Diese Daten ermöglichen eine datengestützte Optimierung der lokalen SEO-Strategie.

Häufige Fehler und wie Sie diese vermeiden

  • Inkonsistente NAP-Daten sind der häufigste und schädlichste Fehler
  • Vernachlässigung von Bewertungsmanagement schwächt Citation-Wirkung
  • Fehlende Kategorisierung und unvollständige Profile reduzieren Sichtbarkeit
  • Ignorieren von duplizierten Einträgen verwässert die SEO-Wirkung

Inkonsistente NAP-Daten stehen an der Spitze der häufigsten Local SEO-Fehler und können jahrelange Optimierungsarbeit zunichtemachen. Viele Unternehmen unterschätzen, wie penibel Suchmaschinen bei der Datenabgleichung sind. Bereits die Verwendung von „Straße“ statt „Str.“ oder unterschiedliche Telefonnummer-Formate können zu einer Fragmentierung der Citation-Kraft führen [4].

Duplizierte Einträge entstehen oft unbemerkt, wenn verschiedene Mitarbeiter oder Agenturen gleichzeitig Citations erstellen oder wenn Unternehmen umziehen oder fusionieren. Diese Duplikate teilen die SEO-Kraft auf und können zu Verwirrung bei Kunden führen. Regelmäßige Audits und die Zusammenführung oder Löschung doppelter Einträge sind essentiell für eine saubere Citation-Strategie.

Die Vernachlässigung von Kategorien und Attributen in Verzeichniseinträgen ist ein weiterer häufiger Fehler. Viele Unternehmen erstellen zwar Citations, füllen aber nur die Grundinformationen aus. Detaillierte Kategorisierung, Geschäftszeiten, Zahlungsmethoden und andere Attribute verstärken nicht nur die SEO-Wirkung, sondern verbessern auch die Nutzererfahrung und Conversion-Rate.

Mangelndes Bewertungsmanagement schwächt selbst die beste Citation-Strategie. Online-Bewertungen sind integraler Bestandteil vieler Citations und beeinflussen sowohl Rankings als auch Kundenentscheidungen. Ein proaktives Bewertungsmanagement, das positive Bewertungen fördert und auf negative professionell reagiert, ist unerlässlich für langfristigen Local SEO-Erfolg.

Zukunftstrends und Entwicklungen

  • Künstliche Intelligenz wird Citation-Erkennung und -Bewertung präziser machen
  • Voice Search erfordert Anpassungen in der lokalen Keyword-Strategie
  • Mobile-First Indexing verstärkt die Bedeutung mobiler Citation-Optimierung
  • Hyper-lokale Suche wird granularere lokale Signale erfordern

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Suchmaschinen wird die Art, wie Citations erkannt und bewertet werden, grundlegend verändern. Moderne AI-Systeme können bereits subtile Verbindungen zwischen verschiedenen Online-Erwähnungen erkennen und die Glaubwürdigkeit von Citations basierend auf komplexen Signalen bewerten. Diese Entwicklung macht qualitativ hochwertige, natürliche Citations noch wichtiger als reine Quantität [8].

Voice Search und lokale Suche werden zunehmend miteinander verschmelzen. Da viele Sprachsuchen einen lokalen Kontext haben („Wo ist das nächste italienische Restaurant?“), müssen lokale Unternehmen ihre Citation-Strategie an konversationelle Keywords anpassen. Dies bedeutet, dass neben traditionellen NAP-Daten auch natürlichsprachliche Beschreibungen und lokale Landmarks in Citations integriert werden sollten.

Die Hyper-Lokalisierung von Suchergebnissen erfordert granularere lokale Signale. Während früher stadtweite oder regionale Citations ausreichend waren, bevorzugen Suchmaschinen zunehmend sehr spezifische lokale Signale – bis hin zu Stadtteilen oder sogar Straßenzügen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für lokale Link Building-Strategien, die sich auf Nachbarschafts-Websites, lokale Community-Gruppen und sehr spezifische geografische Bereiche konzentrieren.

Automatisierung und AI-gestützte Optimierung werden lokale SEO-Prozesse weiter revolutionieren. Intelligente Systeme können bereits heute Patterns in lokalen Suchdaten erkennen, optimale Citation-Strategien vorschlagen und sogar Content für lokale Link Building-Kampagnen generieren. Diese Entwicklung wird kleinen lokalen Unternehmen Zugang zu Strategien ermöglichen, die früher nur größeren Firmen mit entsprechenden Ressourcen vorbehalten waren.

Fazit und Handlungsempfehlungen

Die Bedeutung von lokalen Backlinks und Citations für das Ranking kann nicht überschätzt werden. Sie bilden das Fundament jeder erfolgreichen lokalen SEO-Strategie und können den Unterschied zwischen Online-Sichtbarkeit und digitaler Unsichtbarkeit ausmachen. Die Erkenntnisse zeigen deutlich: Unternehmen, die systematisch in Citation Building und lokales Link Building investieren, erleben nicht nur bessere Rankings, sondern auch messbare Geschäftsergebnisse.

Die praktische Umsetzung sollte mit einem umfassenden Citation-Audit beginnen, gefolgt von der Standardisierung aller NAP-Daten und der systematischen Optimierung wichtiger Verzeichniseinträge. Parallel dazu sollten lokale Link Building-Aktivitäten entwickelt werden, die auf echten Beziehungen und Mehrwert für die lokale Gemeinschaft basieren.

Nachhaltiger Erfolg erfordert kontinuierliche Pflege und Monitoring. Die digitale Landschaft verändert sich ständig, neue Plattformen entstehen, bestehende ändern ihre Algorithmen, und Unternehmensdaten entwickeln sich weiter. Eine proaktive Herangehensweise, die Automatisierung für Effizienz und menschliche Expertise für Qualität kombiniert, bietet den besten Weg für langfristigen Local SEO-Erfolg.

Die Investition in professionelle lokale SEO-Tools und gegebenenfalls externe Expertise zahlt sich schnell aus. Die Zeitersparnis durch Automatisierung, die Reduktion von Fehlern durch systematische Prozesse und die verbesserten Ergebnisse durch fachkundige Strategie rechtfertigen die Kosten bei weitem. Lokale Backlinks und Citations sind nicht nur Rankingfaktoren – sie sind Investitionen in die digitale Zukunft lokaler Unternehmen.

Quellen

[1] Uberall. (2024). „Local Citation Building – entscheidend für die lokale SEO.“ https://uberall.com/de/resources/blog/warum-citation-building-entscheidend-fuer-local-seo-ist

[2] GeoPlugin. (2024). „Local SEO Backlink: Top Methods To Acquire Them.“ https://www.geoplugin.com/resources/local-seo-backlink-top-methods-to-acquire-them/

[3] Seobility. (2024). „Local Citation: Definition & Erklärung.“ https://www.seobility.net/de/wiki/Local_Citation

[4] CallRail. (2024). „What is NAP Consistency? How Does NAP Affect Local SEO?“ https://www.callrail.com/blog/nap-consistency

[5] Mister SEO. (2024). „Liste mit Local Citation Quellen, local SEO, Google my business.“ https://mister-seo.com/local-citations/

[6] SE Ranking. (2024). „Google Local Pack SEO Guide.“ https://seranking.com/blog/google-local-pack/

[7] Whitespark. (2023). „2023 Local Search Ranking Factors Report.“ https://whitespark.ca/local-search-ranking-factors

[8] OMR. (2024). „Local Linkbuilding – 9 Strategien für deinen Backlink-Erfolg.“ https://omr.com/de/reviews/contenthub/local-linkbuilding

Hinweis: Die Recherche und Bildererstellung wurde mit KI unterstützt aber manuell überprüft